Abiturprüfungen 2022 – Abiturtermine aller Bundesländer
Das Abitur 2022 stand ebenso wie das Abitur 2020 unter dem Einfluss der anhaltenden Corona-Pandemie und fand somit gewissermaßen unter widrigen Bedingungen statt. Lockdown, Quarantäne und Wechselunterricht sind nur einige Stichpunkte, die für den schwierigen Schulalltag im Jahr 2022 stehen.
Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe sowie Lernende auf dem zweiten Bildungsweg bekamen im Frühjahr dennoch die Gelegenheit, das Abitur abzulegen und so den höchsten Schulabschluss Deutschlands zu erlangen.
Für das zweite Corona-Jahr wurden die Abiturtermine 2022 bereits frühzeitig verschoben, wodurch die zuständigen Behörden den erschwerten Bedingungen Rechnung tragen wollten. Bundesweit einheitliche Prüfungstermine gab es aber auch 2024 nicht, denn der gesamte Bildungsbereich ist und bleibt in der Bundesrepublik Deutschland Ländersache. Wer hierzulande Abitur machen möchte, muss sich folglich an den Regularien seines Bundeslandes orientieren.
Abiturvorbereitung 2024
Die Vorbereitung auf die Abiturprüfungen 2022 erweisen sich aufgrund der pandemischen Lage als große Herausforderung. Der Schulbetrieb war zeitweise mehr oder weniger eingeschränkt, während die Gesamtsituation ohnehin eine Last darstellt. Diesjährige Abiturientinnen und Abiturienten hatten es nicht leicht. Zudem waren die Möglichkeiten des gemeinsamen Lernens vielfach nicht gegeben.
Virtuelle Lerngruppen, Nachhilfe über das Internet und diverse Lerntipps waren daher besonders wichtig und haben vielen Abiturienten zum ersehnten Abschluss verholfen.
Abiturtermine 2024 – Abiturvorbereitung erneut unter Corona-Bedingungen
Nachdem das Abi 2022 im Frühjahr diesen Jahres erfolgreich über die Bühne gegangen ist, befindet sich längst der nächste Jahrgang in der Vorbereitung. Die Pandemie hält weiter an, weshalb auch das Abitur 2024 voraussichtlich unter Corona-Bedingungen stattfinden wird.
Um dennoch erfolgreich zu sein, sollte man möglichst früh mit dem Lernen beginnen und die relevanten Abiturtermine 2024 in Erfahrung bringen. Hier geht es zu den Abiturterminen 2024 in den einzelnen Bundesländern:
- Abitur 2024 in Baden-Württemberg
- Abitur 2024 in Bayern
- Abitur 2024 in Berlin
- Abitur 2024 in Brandenburg
- Abitur 2024 in Bremen
- Abitur 2024 in Hamburg
- Abitur 2024 in Hessen
- Abitur 2024 in Mecklenburg-Vorpommern
- Abitur 2024 in Niedersachsen
- Abitur 2024 in Nordrhein-Westfalen
- Abitur 2024 in Rheinland-Pfalz
- Abitur 2024 im Saarland
- Abitur 2024 in Sachsen
- Abitur 2024 in Sachsen-Anhalt
- Abitur 2024 in Schleswig-Holstein
- Abitur 2024 in Thüringen
Angehende Prüflinge sollten die aktuellen Informationen verfolgen und auf dem Laufenden bleiben, was das Abi 2024 betrifft. Terminverschiebungen und Unvorhergesehenes sind nicht ausgeschlossen und erfordern eine gewisse Flexibilität bei der Planung.
Nachholmöglichkeiten
Finanzierung
Prüfungsfächer
Ratgeber
- Abitur Hilfe
- Abitur nachholen – Darum lohnt es sich
- Abitur nachholen – Dauer und benötigte Zeit
- Abitur nachholen – Voraussetzungen
- Abitur oder Fachabitur?
- Abitur wiederholen
- Ausbildung mit Abitur
- Berufe mit Abitur
- Die perfekte Bewerbung
- Das Abitur und andere Schulabschlüsse in Deutschland
- Englisch-Kenntnisse
- Fernabitur
- Herausforderungen des zweiten Bildungswegs
- Lernhilfen
- Numerus Clausus
- Studium oder Ausbildung?
- Studium ohne Abitur
- Zukunftsaussichten